Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

labfluvex (labfluvex.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen und Kreditberatung unterliegen wir strengen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir verpflichten uns, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle anderen anwendbaren Datenschutzgesetze einzuhalten.

Verantwortlicher: labfluvex, Cornichonstraße, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Kreditberatung und Finanzberatung anzubieten:

Persönliche Daten

Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten für die Kommunikation und Beratung.

Finanzielle Informationen

Einkommen, Ausgaben, Kredithistorie und andere finanzielle Daten zur Bewertung Ihrer Kreditwürdigkeit.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen und andere technische Daten für die Funktionalität der Website.

Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Erbringung unserer Dienstleistungen, die Kreditberatung, die Kommunikation mit Ihnen und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Kreditberatungen und Finanzdienstleistungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und Newsletter
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Sicherheit

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Kreditgeber und Finanzpartner: Zur Vermittlung von Krediten und Finanzprodukten übermitteln wir relevante Daten an unsere Partnerbanken und Finanzinstitute.

Weitere Datenweitergabe erfolgt an:

  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider zur technischen Unterstützung
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Auskunfteien für Bonitätsprüfungen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

6. Datensicherheit

Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch SSL-Verschlüsselung gesichert.

Firewall-Schutz

Unsere Server sind durch professionelle Firewall-Systeme geschützt.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter auf personenbezogene Daten.

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf Sicherheitsvorfälle.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kreditunterlagen: 30 Jahre nach Kreditende (bankaufsichtsrechtliche Vorgaben)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Nutzungsdaten: 2 Jahre nach Erhebung

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In besonderen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer notwendig sein:

Schutzmaßnahmen: Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien (EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Wir informieren Sie über solche Übertragungen und die getroffenen Schutzmaßnahmen in unseren spezifischen Datenschutzhinweisen für die jeweiligen Dienstleistungen.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website informieren. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

labfluvex
Cornichonstraße
76829 Landau in der Pfalz
Deutschland

Telefon: +49 9313 2987900
E-Mail: info@labfluvex.com
Datenschutz: datenschutz@labfluvex.com

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.